Schützenverein Wörpedorf

von 1876 e.V.

traditionelles und sportliches Schießen

Die Könige für das Schützenjahr 2015/2016 sind ermittelt

In einem tollen Wettkampf auf unserer Schießsportanlage

wurden unsere neuen Könige am Samstag ermittelt.

Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gab es einige Anwärter die angetreten waren.

Nach knapp einer halben Stunde waren die Damen bereits mit dem Königsschießen fertig.

Aber auch bei Herren dauerte es nicht lange. Um 18:50 Uhr hieß es wieder

Der König ist tot es lebe der König !!!

Weiterlesen: Die Könige für das Schützenjahr 2015/2016 sind ermittelt

Pressebericht 11.08.2014

 

 

 

Erste Etappe ist geschafft - Lokalnachrichten aus Osterholz - WESER-KURIER 11.08.2014

 

 

Auftakt des Wörpedorfer Schützenfestes mit Kirchgang und Umzug - 11.08.2014

 

Erste Etappe ist geschafft

 

Von Klaus Göckeritz

 

Grasberg. Das Wörpedorfer Schützenfest gehört zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der 

Region. Auch in diesem Jahr feiern die Wörpedorfer an zwei Wochenenden. Zum Auftakt gab der 

amtierende König Lars Bädecker einen Empfang, gestern standen ein Kirchgang und der Umzug an. 

© Hans-Henning Hasselberg

Mit stattlicher Beteiligung

marschierten die Schützenvereine in

Richtung Schützenhof, darunter auch

die Wörpedorfer Majestäten.

 

Weil auch die Bevölkerung und

insbesondere die Zugezogenen am Fest

teilhaben sollen, haben die Verantwortlichen

des Schützenvereins bereits vor mehreren

Jahren die Route des Schützenumzugs

bewusst durch die Neubaugebiete hinter der

Kirche geleitet. Auch gestern machten sich

Abordnungen der Wörpedorfer und vieler

befreundeter Vereine auf den Weg durch

den Kernort. Beteiligt waren die

Adolphsdorfer Schützen ebenso wie Huxfelder, Lilienthaler, Falkenberger, Worphauser, 

Worpsweder und Borgfelder Schützenvereine. Vom Grasberger Hof aus ging es mit 

musikalischer Begleitung der Spielmannszüge der TSG Wörpedorf und Lilienthal- 

Falkenberg sowie dem Fanfarenzug des Schützenvereins Achim zunächst zur Straße 

Am Krummen Arm und über die Breslauer Straße, Am Berg, Am Schiffgraben und 

Eichenstraße zum Wiesendamm, bevor die Schützinnen und Schützen den Festplatz 

am Wörpedorfer Schützenhof erreichten. Einen Teil der Umzugsteilnehmer hatte den 

Weg Ehrenmal gewählt und dort einen Kranz niedergelegt. 

Das Schützenfest wird am 16. und 17. August fortgesetzt. Am Sonnabend steht unter 

anderem ein Empfang im Rathaus auf dem Programm, gegen 20 Uhr wird das neue 

Königshaus im Schützenhof gekürt. Am Sonntag findet ein Kindernachmittag auf dem Festplatz statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. 

Kreiskönigin 2013

Neue Kreiskönigin kommt aus Wörpedorf

Am Sonntag den 08.09.2013 wurden beim Wörpe-Wümme-Freundschaftsschießen in Fischerhude die neuen Kreiskönige ermittelt.

Elke Dohrmann

konnte sich den Titel als neue Kreiskönigin sicher.

Herzlichen Glückwunsch

Volkskönig 2014

 

Unser Volkskönig wurde ermittelt…

 

  

Am Sonntag den 10.08.2014 wurde wieder in der Schießhalle

des Schützenvereins Wörpedorf von 1876 e. V.

der Volkskönig ermittelt.

Bei sehr guter Beteiligung in einem spannenden Wettkampf,  

kämpften die Königsanwärter um den begehrten Titel.

 

dann kam er.... 

 

Hans-Jürgen Gefken

 

 

 

aus Moorende

ist unser neuer Volkskönig. 

 

Mit ruhiger Hand ließ er dem Rumpf keine Chance…..

 Wir gratulieren nochmal…..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Königshaus 2013/2014

Aktuelles Königsfoto des Königshauses 2013/2014

 

Bild:TW 

Adjutant Heino Meier, Königin Sandra Bädecker, Schützenkönig Lars Bädecker, Adjutantin Sandra Ohlrogge, Damenkönigin Melanie Schulz-Schakenberg, Vizekönig Jens Büther, Vizekönigin Renate Dohrmann, Juniorenkönigin Alina Wacker, Jugendkönig Lukas Thölken